Schlagsdorf auf Amt Rehna
Satzungen der Gemeinde Schlagsdorf
Sitzungen der Gemeindevertretung Schlagsdorf
Sitzungen der Gemeindevertretung Schlagsdorf
und des Schulverbandes Schlagsdorf (bitte nach dem Link das entsprechende Gremium auswählen.)
Schlagsdorf - ein kleiner Ort im Westen Mecklenburgs
Die Gemeinde Schlagsdorf liegt in einem hügeligen, seenreichen Gebiet, von denen der Mechower See und der Lankower See, die an der Grenze zu Schleswig-Holstein liegen, hervorzuheben sind. Die Stadt Ratzeburg ist nur etwa fünf Kilometer von Schlagsdorf entfernt, die Großstadt Lübeck liegt knapp 25 Kilometer nordwestlich von Schlagsdorf.
Zu Schlagsdorf gehören die Ortsteile
- Heiligeland,
- Schlagbrügge,
- Schlagresdorf.
Erstmals wird der Ort als Zlavti in der auf das Jahr 1158 datierten Dotationsurkunde Heinrich des Löwen über die Ausstattung des Bistums Ratzeburg mit Ländereien genannt.
Am 6. Oktober 1813 trafen hier in den Befreiungskriegen im "Gefecht bei Schlagbrügge" die Lützower Jäger auf die Franzosen.
In der DDR-Zeit lag Schlagsdorf inmitten des Sperrgebietes und war ohne spezielle Passierscheine nicht erreichbar.
(Quelle: Wikipedia)
place
Erstnennung vor
865
Jahren
people
Einwohner
31.12.2021
1203
school
Schüler*innen
02.03.2023
289
Videovorschau - auf neue Projekte in Schlagsdorf
1Mitteilungen an alle Hauseigentümer
Gerne wollen wir als Gemeinde die Hauseigentümer noch einmal an ihre Pflichten zur Straßenreinigung sowie zum Winterdienst erinnern, denn auch wenn es sehr viele gibt, die ihren Pflichten nachkommen, so gibt es doch auch ein paar schwarze Schafe.
Der Flyer ist unten abgebildet und - wie auch die Straßenßenreinigungsatzung - als Download (siehe unten) verfügbar.
Information von der Gemeindevertretung
Stefan Becker